Let’s Bring Quality Air To Your Home Welcome To The Clean Air Movement!

How It Works

FIND YOUR PERFECT FILTER
Choose from a variety of sizes to match your system’s exact needs. No more guessing or searching, just the right filter, every time.
Get started
SCHEDULE & SIMPLIFY
Set your delivery preferences, and we’ll ensure your filters arrive exactly when needed. No reminders required!
Get started
SWAP & BREATHE EASY
When your fresh filter arrives, replace the old one effortlessly. Enjoy clean air on autopilot, no stress, no forgetting!
Get started

Our Filters - find an image like the shower, but for filters

A BETTER WAY TO MAINTAIN YOUR HOME

Most people forget to change their air filters regularly, which leads to poor air quality and increased
energy costs. With WiseFilters, we’ll handle the reminders while you enjoy healthier air, lower bills, and a
more efficient HVAC system!

Testimonials

Our Happy Clients!

Our Filters

Set up your filter subscription in seconds!

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Produkten, Bestellungen, Versand, Rückgaben und mehr. Unser Ziel ist es, Ihnen ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten. Falls Sie dennoch weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung.

Übersicht der aktuellen Pflegeleistungen nach Pflegegrad:

Pflegegrad 1:

  • Entlastungsbetrag: 125 € monatlich
  • Hausnotruf: €25 monatlich (von PG1-5)

Pflegegrad 2:

  • Pflegesachleistungen: bis zu 724 € monatlich
  • Alternativ Pflegegeld: 316 € monatlich
  • Zusätzlicher Entlastungsbetrag: 125 € monatlich

Pflegegrad 3:

  1. Pflegesachleistungen: bis zu 1.363 € monatlich
  • Alternativ Pflegegeld: 545 € monatlich
  • Zusätzlicher Entlastungsbetrag: 125 € monatlich

Pflegegrad 4:

  • Pflegesachleistungen: bis zu 1.693 € monatlich
  • Alternativ Pflegegeld: 728 € monatlich
  • Zusätzlicher Entlastungsbetrag: 125 € monatlich

Pflegegrad 5:

  • Pflegesachleistungen: bis zu 2.095 € monatlich
  • Alternativ Pflegegeld: 901 € monatlich
  • Zusätzlicher Entlastungsbetrag: 125 € monatlich

Ergänzende Leistungen:

  • Wohnraumanpassung: Zuschuss bis zu 4.000 €
  • Zuschüsse für Pflegehilfsmittel und technische Hilfen
  • Übersicht der aktuellen Pflegeleistungen nach Pflegegrad:

Pflegegrad 1:

  • Entlastungsbetrag: 125 € monatlich

  • Hausnotruf: €25 monatlich (von PG1-5)

Pflegegrad 2:

  • Pflegesachleistungen: bis zu 724 € monatlich

  • Alternativ Pflegegeld: 316 € monatlich

  • Zusätzlicher Entlastungsbetrag: 125 € monatlich

Pflegegrad 3:

  • Pflegesachleistungen: bis zu 1.363 € monatlich

  • Alternativ Pflegegeld: 545 € monatlich

  • Zusätzlicher Entlastungsbetrag: 125 € monatlich

Pflegegrad 4:

  • Pflegesachleistungen: bis zu 1.693 € monatlich

  • Alternativ Pflegegeld: 728 € monatlich

  • Zusätzlicher Entlastungsbetrag: 125 € monatlich

Pflegegrad 5:

  • Pflegesachleistungen: bis zu 2.095 € monatlich

  • Alternativ Pflegegeld: 901 € monatlich

  • Zusätzlicher Entlastungsbetrag: 125 € monatlich

Ergänzende Leistungen:

  • Wohnraumanpassung: Zuschuss bis zu 4.000 €
  • Zuschüsse für Pflegehilfsmittel und technische Hilfen

Um Ihre Förderungen und Zuschüsse von der Pflegekasse zu beantragen, können Sie folgendermaßen vorgehen:

  1. Pflegegrad beantragen:

    • Stellen Sie einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse (meist bei der Krankenkasse angesiedelt).

    • Dies kann telefonisch, schriftlich oder online erfolgen.

  2. Begutachtung:

    • Ein Gutachter des Medizinischen Dienstes (MD) oder von MEDICPROOF führt eine Begutachtung durch.

    • Diese findet in der Regel bei Ihnen zu Hause statt.

  3. Leistungsbescheid:

    • Nach der Begutachtung erhalten Sie einen Bescheid über Ihren Pflegegrad.

    • Dieser Bescheid enthält Informationen zu den Ihnen zustehenden Leistungen.

  4. Leistungen beantragen:

    • Beantragen Sie die gewünschten Leistungen bei Ihrer Pflegekasse.

    • Dies können Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder Kombinationsleistungen sein.

  5. Weitere Zuschüsse:

    • Für spezielle Zuschüsse wie Wohnraumanpassung oder Pflegehilfsmittel stellen Sie gesonderte Anträge.

    • Oft sind hier Kostenvoranschläge oder ärztliche Verordnungen nötig.

  6. Beratung nutzen:

    • Pflegestützpunkte und Pflegeberater Ihrer Kasse bieten kostenlose Beratung.

    • Sie helfen bei der Auswahl und Beantragung der passenden Leistungen.

  7. Regelmäßige Überprüfung:

    • Lassen Sie Ihren Pflegegrad regelmäßig überprüfen, besonders bei Veränderungen Ihres Zustands.

  8. Fristen beachten:

    • Achten Sie auf Antragsfristen und Widerspruchsfristen bei Bescheiden.